SCHWIMMEN IN DEN BÄUMEN
ZIELSETZUNG
An diesem zentralen Ort soll ein innerstädtisches Hallenbad entstehen – nicht nur als eigenständige Nutzung, sondern auch als harmonische Ergänzung zu den vorhandenen Erholungsbereichen.
UMSETZUNG
Die Elisabethenanlage, mit ca. 15.000 m² die größte Naherholungsfläche im Stuttgarter Westen, soll durch den geplanten Bau nicht an Attraktivität einbüßen. Das Schwimmbecken wird nach oben verlagert, um das Raumprogramm auf einem kompakten Grundriss unterzubringen. Dies ermöglicht nicht nur ein ökonomisches Gebäude, sondern minimiert auch den Eingriff in den Park auf das Notwendigste. Aufgrund des erhöhten Wasserspiegels auf 7 Metern Höhe befindet sich der Besucher in den Baumkronen der Platanen, wodurch bodentiefe Fenster das Gefühl des "Schwimmens in den Bäumen" vermitteln.