Hybride Typen -
Wohnungsbau
ZIELSETZUNG
Amsterdam zeichnet sich durch Vielfalt in Tradition, Kultur und Architektur aus. Trotz begrünter Innenhöfe bei Blockrandbebauungen fehlen innerstädtische Grün- und Freiflächen, besonders auf dem Java-Eiland. Das Ziel besteht darin, einen Entwurf zu entwickeln, der das hybride Wohnen ermöglicht.
UMSETZUNG
Ein durchgehender Sockel über dem Baugrundstück schafft Raum für öffentliche Nutzung und bildet ein Plateau. Hochhäuser mit Gemeinschaftsgeschossen knüpfen an den Sockel an, wobei Verschiebungen idealen Schattenfall ermöglichen. Jedes Hochhaus bietet qualitätsvolle Freiflächen auf dem Plateau. Unterschiedliche Wohnformen von 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen fördern im Hochhaus eine Durchmischung verschiedener Gruppen und stärken das „Hybride Wohnen“.